- Web - info!
- Web: Das englische Wort web für „Netz“ bezeichnet auch im Deutschen das Internet. Web ist die Kurzform für world wide web „weltweites Netz“, das als Abkürzung www auch den Anfang von Internetadressen bildet.Das Web entstand Anfang der 1990er Jahre am Europäischen Kernforschungslabor CERN in der Nähe von Genf. Hervorgegangen ist das Internet aus dem ARPANET (Advanced Research Projects Agency NETwork „Netzwerk der Behörde für weiterführende Forschungsprojekte“), einem dezentralen militärischen und wissenschaftlichen Netzwerk in den USA, das auch im Kriegsfall funktionieren sollte. Ursprünglich sollte mithilfe eines internationalen Computernetzwerkes der Austausch von Forschungsergebnissen unter den Kollegen erleichtert werden. Heute ist daraus ein sehr populäres, weltweites Informationssystem geworden. Nachdem zunächst nur Text im Web angezeigt werden konnte, kam bald die Möglichkeit zur Präsentation von Grafiken hinzu, später dann von Musik und die Animation der Inhalte. Das Internet breitete sich seit Mitte der 1980er Jahre, als einfach zu bedienende Navigationssysteme auf den Markt kamen, explosionsartig aus. Begünstigt wurde dadurch auch die kommerzielle Nutzung des Internets.
Universal-Lexikon. 2012.